Wenn das Kicker Karussell nicht aufhört zu drehen
Kicker in der NFL zu sein, ist der einfachste, aber auch undankbarste Job in der Liga. Einfach deshalb, weil man das Spielgerät, den Football nur durch zwei Torstangen kicken muss. Undankbar deshalb, weil wenn das vermeintlich Einfache nicht gelingt, ist man seinen Job los. Es gibt Kicker in der NFL, die sind beständig und haben bereits über einige Jahre ihren Job sicher in ihrem jeweiligen Team. Und dann gibt es die Los Angeles Rams, welche sich seit Jahren in einer Karussellfahrt befinden, die nicht zu enden scheinen mag. Man fühlt sich in dieser Fahrt so gefangen, dass man den Unterschied zwischen vorwärts oder rückwärts nur schwer ausfindig machen kann.
Analysen und die Resultate
Headcoach Sean McVay sagte es in der Pressekonferenz am Sonntag nachdem Spiel gegen die New Orleans Saints und er sagte es in der Pressekonferenz am Montag, die Kicking Unit müsse gefixt werden. Ein eher seltenes Bild, doch man hat McVay angemerkt, das es ihm reicht und es Veränderungen geben muss. Am Montag verbrachte man sehr viel Zeit und analysierte jeden Aspekt dieser Unit. Zu diesem Zeitpunkt wusste man noch nicht, welche Änderungen diese Analysen ergeben haben, da die Rams ihre Dinge gern intern klären, besonders wenn es um Jobs von Menschen geht. Mit Fortschreiten der Woche gab das Team die Ergebnisse ihrer Aufarbeitung bekannt. Es wurden Longsnapper Jake McQuaide und Kicker Harrison Mevis unter Vertrag genommen. Beide wurden auch zeitnah als Starter für das Spiel gegen den Divisionrivalen aus San Francisco benannt.
Sean McVay on Rams kicking issues: "It's cost us already and it's been a momentum killer. It does take the air out of our sails. Our guys have shown that they can respond and overcome it, but ... the truth of it is this is not sustainable to continuously go where we want to go."
— Sarah Barshop (@sarahbarshop) November 3, 2025
Jake McQuaide ist ein alter Bekannter bei den Rams. Er war bereits von 2011 bis 2020 Longsnapper der Rams. Er bringt also massig Erfahrung mit, was dem Team auf jeden Fall helfen wird Dinge zu überdenken und im besten Fall diese auch zu verbessern. Das genaue Gegenteil ist Harrison Mevis. Keine Erfahrung in der NFL. Er war nur im Trainingskader der Jets und Panthers. Seine Stärken liegen in einem starken Fuß. Einem ziemlichen konstanten starken Fuß, welchen er in der UFL (United Football League) unter Beweis stellte.
Sean McVay said Harrison Mevis will be the Rams’ kicker Sunday at 49ers
— Stu Jackson (@StuJRams) November 7, 2025
Das werden die vorerst einzigen Veränderungen sein. Ob und wie es für Long Snapper, Alex Ward und Kicker Joshua Karty bei den Rams weiter gehen wird, ist bisher unklar. Die Rams werden sich wahrscheinlich nicht den Luxus leisten, zwei Kicker sowie zwei Longsnapper im Team zu halten. Den Kicker während der Saison zu tauschen ist ein leichtes. Ob Karty das sogenannte "Bauernopfer" ist, um eine Veränderung zu bekommen, wird sich zeigen. Aber die Gründe für das drehende Karussell liegen vermutlich auch tiefer.
Special Team Coach Chase Blackburn
Seit 2023 ist Chase Blackburn der Special Team Coordinator der Los Angeles Rams. Seit er die Verantwortung für das Special Team innehat, hatten die Rams sechs Kicker. Tanner Brown, Christopher Dunn, Brett Maher (2x), Lucas Havrisik und Joshua Karty. Mit Harrison Mevis sind es mittlerweile sogar sieben. Ziemlich hoher Bedarf und wenig konstant für diese Position. Ist es also nicht nur die Schuld des Kickers mit dem einfachen Job, den Football zwischen zwei Stangen zu bringen, sondern liegt das Problem tiefer und der Special Team Coach hat eine Mitverantwortung zu tragen? Während man 2023 den letzten Platz im Special Team Ranking belegte, konnte man sich 2024 zwar verbessern, gehörte man mit Platz 20 immer noch zu den schlechteren Units. Auch in der Saison 2024 gab es mit dem damals noch Rookie Kicker Joshua Karty Probleme. Diese konnten in der Saison ausgebügelt werden. Während Karty Field Goal Genauigkeit bis Woche 11 bei nur 76,1% erschreckend war, war sie zum Ende der Saison bei 85,3% Genauigkeit. Eine positive Entwicklung.
Mit gesundem Selbstbewusstsein gingen die Rams also folglich in die neue Saison. Karty war gesetzt als Kicker und es gab keine Auffälligkeiten während des Trainingscamps. Warum die Dinge nach einem starken Ende 2024 und der reibungslosen Vorbereitung so aus dem Ruder gelaufen sind, bleibt ein Rätsel. Man ist mitten in der Saison auch am Punkt angekommen, nicht mehr nach Antworten zu suchen, sondern nach Lösungen. Kein bis schlechtes Blocking, veränderte Abläufe, wenig Selbstvertrauen und mit Sicherheit auch Frust sind das Ergebnis der aktuellen Situation. Bis auf die Punts von Ethan Evans funktioniert das Special Team aktuell einfach nicht. Wenn man seit 2023 verantwortlich für das Special Team ist und seit dieser Zeit zu den schlechtesten Special Team Units der Liga gehört, liegt das dann wirklich nur an einem Kicker, der es nicht schafft, zwischen die Stangen zu treffen oder schlechtem Blocking? Von einem ordentlichen Returner, geschweige von einem Returner, der mal wieder einen Return Touchdown schafft, wollen wir erst gar nicht reden. Sean McVay wird während der laufenden Saison keinen seiner Coaches vor die Tür setzen. Nach der Saison muss ernsthaft eine Veränderung her. Eine dringend benötigte Veränderung, die dafür sorgt, das die Special Team Unit der Rams wieder zu den besseren gehört.
Fazit
Ob Harrison Mevis das Problem lösen wird, dass der Ball wieder zwischen den Stangen landet, wird sich zeigen. Die Rams sollten sich aber gut überlegen, ob sie Joshua Karty entlassen. Denn 2022 hat man Cameron Dicker als UDFA ins Team geholt und im Zuge der Rostercuts entlassen. Er ging zu den Chargers und ist dort eine feste Konstante und es scheint, als würde er dort eine großartige Kickerkarriere hinlegen. Wenn Karty gehen soll, sollten die Rams dieses Mal sicher sein, nicht das sich die Geschichte aus 2022 wiederholt. Zum Schluss noch etwas zum Nachdenken. Lucas Havrisik, den die Rams 2023 unter Vertrag hatten und aufgrund schlechter Leistungen wieder entlassen haben, spielt aktuell für die Green Bay Packers und hat mit einem 61 Yard Field Goal einen neuen Franchise Rekord für die Packers aufgestellt. Vielleicht war Havrisik doch nicht so schlecht, sondern die gesamte Unit.

Teilen:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
eMail